Wir sind nicht die Helden, die Sie erwarten. Wir sind die Helden, die Sie brauchen.

Position 6.1: Martin Sonneborn
Beruf: Abgeordneter, Autor
Aktuelle Tätigkeit: Europaparlamentarier
Eignungsnachweis: Martin Sonneborn steht für eine Revolution des Fußballmanagements. Als Initiator der Fußball-WM in Deutschland (zusammen mit Franz Beckenbauer) hat er bewiesen, dass strategische Weitsicht und humorvolle Schlagfertigkeit eine unschlagbare Kombination sind. Mit seiner Expertise in europäischer Bürokratie und seinem unnachahmlichen Blick auf die Absurditäten des Alltags ist er der perfekte Mann, um die Stadionwurst steuerfrei zu machen.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Keine
Position 6.2: Falko Rösch
Beruf: Elektroniker, Wissenschaftler und Forscher mit Schwerpunkt Verteidigungsstrategien
Aktuelle Tätigkeit: Stellvertretender Landesschatzmeister der Partei Die PARTEI Rheinland-Pfalz, Rentner, Immobilienmogul in Konkurrenz zu sozialen Wohnungsbaugesellschaften
Eignungsnachweis: Falko Rösch ist ein Finanzstratege der Extraklasse – besonders, wenn es darum geht, seine Rheinmetall-Aktien mit mehr Taktik als die gegnerische Abwehr ins Plus zu bringen. Mit einem scharfen Auge für Profit und dem Wunsch, Tarntechnologie in die BVB-Trikots zu integrieren, ist er der visionäre Großaktionär, den der Verein braucht. Sein Ziel: Nicht nur Siege auf dem Platz, sondern auch explosionsartige Umsatzsteigerungen für die Borussia.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Keine


Position 6.3: Patrick Meyer
Beruf: Staatlich geprüfter Erzieher, lizenzierter Fitnesstrainer
Aktuelle Tätigkeit: Freigestelltes Personalratsmitglied der Stadtverwaltung Dortmund und Mitglied im Landesvorstand der Partei Die PARTEI NRW
Eignungsnachweis: Patrick Meyer ist der Sparfuchs unter den Kandidaten. Mit seiner Erfahrung in der Budgetverwaltung von Kindertagesstätten weiß er, wie man mit wenig viel erreichen kann. Seine Expertise in städtischen Finanzprozessen wird Borussia Dortmund helfen, auch in der härtesten Transferperiode das Beste aus jedem Euro herauszuholen – notfalls mit Fingerfarbe und Bastelschere.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Beratendes Mitglied im Betriebsausschuss FABIDO
Position 6.4: Laura Valeria Knüppel
Beruf: Fitnesstrainerin, Finanzjongleurin
Aktuelle Tätigkeit: Mitarbeiterin im Fraktionsbüro der Ratsfraktion BfHo/Die PARTEI Hagen
Eignungsnachweis: Laura Valeria Knüppel weiß nicht nur, wie man die Kassen zum Schwingen bringt, sondern auch, wie man sich in einem Dschungel aus Ehrenämtern und Mandaten einen klaren Kopf bewahrt. Neben ihrer Tätigkeit als Mitglied der Sparkassenzweckverbandversammlung und als Fraktionsmitarbeiterin hat sie ein Portfolio an Ehrenämtern, das so beeindruckend wie unübersichtlich ist. Sie ist Ratsmitglied der Stadt Hagen, Mitglied der Bezirksvertretung Mitte, sachkundige Bürgerin im Umwelt- und Klimaausschuss des LWL und demnächst ehrenamtliche Richterin beim Verwaltungsgericht in Arnsberg. Und das ist noch nicht alles: In ihrer „freien“ Zeit übernimmt sie die Mandatsträgerbetreuung im LWL/NRW, sitzt im AK JuMa beim RGRE und ist im Vorstand des Kreisverbands Hagen der Partei Die PARTEI. Nebenbei fährt sie jährlich nach Heidelberg, um sich für den Olympiastützpunkt fit zu halten. Ihre vielseitigen Talente machen sie zudem zur anerkannten Künstlerin – mit dieser geballten Erfahrung wird sie Borussia Dortmund nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch auf Erfolgskurs bringen – vorausgesetzt, sie schafft es noch, einen freien Tag in ihrem Terminkalender zu finden.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Mitglied der Sparkassenzweckverbandversammlung der Sparkasse an Volme und Lahr.


Position 6.5: Dr. Ulrich Wolf
Beruf: Business Solution Consultant, Rüstungsexperte aus Überzeugung
Aktuelle Tätigkeit: Business Solution Consultant
Eignungsnachweis: Dr. Ulrich Wolf denkt groß – und an unsichtbare Tore. Mit seinem technischen Know-how und seiner Liebe für effiziente Systeme wird er Borussia Dortmund in neue Dimensionen des Marketings führen. Kooperationen mit Hightech-Unternehmen und revolutionäre Spielanalysen sollen den BVB an die Spitze des europäischen Fußballs katapultieren – zumindest theoretisch.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Keine
Position 6.7: Tillmann Finger
Beruf: Klimaingenieur, Umweltschutz-Philosoph, Waffelnarr
Aktuelle Tätigkeit: Stadtrat in Schwäbisch Hall, Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Schwäbisch Hall
Eignungsnachweis: Tillmann Finger bringt eine grüne Agenda für Borussia Dortmund – vom nachhaltigen Rasen bis zur CO₂-neutralen Torjubel-Drohne. Als Waffelnarr sorgt er nicht nur für innovative Ideen, sondern auch für leckere Pausenverpflegung. Mit seiner Bierpreisbremse hat er bewiesen, dass Umweltschutz und Fanfreundlichkeit kein Widerspruch sein müssen.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Schwäbisch Hall
Auszeichnungen: Verdienstorden der PARTEI für die Einführung der Bierpreisbremse in Schwäbisch Hall
Zusätzliche Engagements: Vorstand des Ortsverbands Schwäbisch Hall der PARTEI, BVB-Fan seit schon immer


Position 6.8: Olaf Schlösser
Beruf: Handwerklicher Ausbilder, Sozialarbeiter, Berater
Aktuelle Tätigkeit: Selbständig
Eignungsnachweis: Olaf Schlösser ist ein Handwerker des Fußballs – er bringt Struktur in chaotische Prozesse und sorgt für den nötigen Feinschliff. Mit seiner Erfahrung in Bildung und Organisationsentwicklung hat er das Talent, Borussia Dortmund nicht nur sportlich, sondern auch finanziell zu stabilisieren. Ein Mann der klaren Worte und noch klareren Kassenbücher.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Mitglied des Aufsichtsrats der DOGEWO Dortmunder Gesellschaft für Wohnen
Position 6.9: Nils Brekenkamp
Beruf: Betriebsschlosser, Maschinenführer, Fußballromantiker
Aktuelle Tätigkeit: Industriemechaniker, Hobby-Fußballanalyst und Schatzmeister eines ganzen Ortsverbandes der PARTEI
Eignungsnachweis: Nils Brekenkamp ist der Kandidat für alle, die den Fußball lieben, wie er früher war. Mit seiner praktischen Erfahrung als Maschinenführer bringt er Schwung in den stotternden Motor des Profifußballs. Als Schatzmeister eines ganzen Ortsverbandes der PARTEI hat er außerdem bewiesen, dass er nicht nur mit Werkzeug, sondern auch mit Zahlen umgehen kann. Ehrlich, bodenständig und mit einem Herz für die Kurve – genau das, was Borussia Dortmund braucht, um nicht nur die Maschinen, sondern auch die Herzen wieder zum Laufen zu bringen.
Weitere Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: Keine
